Turnfest Gampel

Gampel_6  Häsch „bock uf turnu?“  Gampel_14

Wir hatten total bock uf…. am letzten Wochenende. Am Samstag früh ging unsere Reise los ins Wallis. Bis vor dem Lötschberg-Tunnel war das Wetter noch regnerisch und unsere Stimmung eher verhalten. Doch nach der Durchfahrt änderte dies schlagartig. Mit Sonne und warmen Temperaturen wurden wir im Wallis begrüsst und unterstützt durch die Musik aus unserem neuen megacoolen Wagen kamen wir gut gelaunt auf dem Festgelände an.
Wir durften einen schönen und gelungenen Wettkampf zeigen. Am Barren erzielten wir die sehr gute Not 9.25, mit dem Kleinfeldprogramm erreichten wir 8.87 und in der Leichtatlethik erreichten wir mit Weitsprung und Schleuderball (Premiere!) doch noch ein 7.44. VIELEN DANK auch den Fan’s, welche extra die ganze Reise auf sich genommen haben um uns anzuspornen.
Nach dem Wettkampf ist vor dem Fest! Wir verbrachten einen gemütlichen Abend auf dem Festgelände, machten doch mit dem einen oder anderen Verein Bekanntschaft und haben schliesslich eine eher kurze Nacht in der Zivilschutz-Anlage verbracht.
Am Sonntag hatten wir zwar keinen Wettkampf mehr, aber uns wurde trotzdem nicht langweilig. 3 von uns standen als Kampfrichter im Dauerregen, der Rest ging ans Planen für den Nachmittag. Wir hatten die Ehre und durften unser Barrenprogramm nochmals zeigen an den Schlussvorführungen. Leider nicht mehr ganz vollzählig, deshalb versuchten wir die Lücken zu schliessen und anzupassen. Nochmals einen herzlichen Dank an alle, die hier so spontan geholfen haben und eingesprungen sind.
Nach der Schlussfeier hiess es dann auch für uns wieder Abschied nehmen. Auf dem Nachhauseweg, erlebten wir nochmals das eine und andere Abenteuer. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Wir trafen jedoch ALLE mit demselben Zug in Brugg ein und hatten niemanden verloren. Es war ein schönes, erlebnisreiches Turnfest an welches wir uns sicher noch lange erinnern werden.

LA-Tag in Veltheim

Am letzten Samstag, 30. April sind 13 Mädchen in die Wettkampfsaison gestartet und haben sich am LA-Tag in Veltheim in Weitsprung, Ballwurf, Kugelstossen, Hindernisparcour und Lauf-Disziplinen gemessen.
Wir gratulieren zu folgenden Rängen:
Kat 15/14  Huber Alia (5.)
Kat 13/12 Graf Lena (22.)
Kat 11/10 Zesch Seraina (2.), Edele Amy (4.), Sukisno Alayshia (13.), Cattin Céline (14.), Huber Samira (24.), Kaufmann Alessia (25.)
Kat 9 und jünger Kern Anna (2.), Zesch Andrina (5.), Huber Rabea (8.), Birchmeier Johanna (9.) und Blétry Amélie (17.)

Turnerabend 2016

barren_dtv1
Wir sagen danke. Danke für die Unterstützung und die Bestätigung, dass das Publikum gerne an einen Turnerabend kommt. Am 18. und 19. März hatten wir zweimal einen ausverkauften Saal und 2 sehr schöne Aufführungen. Das Proben, Einstudieren, wieder Anpassen, Durchhalten wurde belohnt und alle beteiligten vom Muki-Turnen über die Mädchenriege bis hin zum Damenturnverein konnten zusammen mit den anderen Riegen ein abwechslungsreiches Programm bieten.

Bilder sind ab sofort unter DTV-Fotos

Wir hauen App!!

Turnerabend_logo

Im März 2016 ist es nach langer Wartezeit wieder soweit. In Windisch gibt es wieder einen Turnerabend.
Die Windischer Turnvereine und Riegen sind bereits fleissig am Einüben der Show-Einlagen. Das Publikum begrüssen wir dann am 18. und 19. März 2016 ab 18:30 zum Nachtessen und 20:00 Uhr zur Turnshow.
Sitzplatz-Reservationen sind ab Mitte Februar auch Online möglich. Natürlich haben wir auch Plätze für die Abendkasse blockiert.

Chlaus- + Schoggimüsliturnier

Chlausturnier_2

Am 7. bezw. am 9. Dezember haben wir unser Volleyballjahr mit den traditionellen Chlaus- + Schogglimüsliturnieren abgeschlossen. Wir immer stand Spiel und Spass im Vordergrund. Einiger Bilder könnt ihr in der Galerie ansehen.